Neue Software zur Dämpfungsermittlung
- Thomas Mack
- 15. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

Die Ermittlung der Dämpfung von Seilen, Bauteilen und ganzen Objekten ist schon lange ein Begleiter bei den Monitoringprojekten bei Schimetta Consult. Die Problem- und Fragestellung, im speziellen bei Seilen, waren und sind so diffizil, dass sich daraus auch meine Doktorarbeit ergeben hat.
Im Zuge meiner Bearbeitung konnten zwar viele Themen gelöst werden, auch die Schwankungsbreite bei der Dämpfung konnte teilweise eruiert werden, aber die Auswertung erfolgte oft händisch im Ausschwingvorgang und hat daher zu einer langen Bearbeitungsdauer geführt. Eine Vollautomatisierung war nicht gewünscht, da weiterhin der ingenieurtechnische Zugang erforderlich war.
Dieser Umstand wurde in Innsbruck mit Herrn Univ.-Prof. DI Dr. Robert Lang, Leiter des Arbeitsbereiches für Stahlbau und Mischbautechnologie, diskutiert und der Masterstudent Pascal Pfirrmann hat sich im Zuge seiner Masterarbeit dem Thema angenommen. Im Zuge seiner Bearbeitung wurde von ihm für die Ermittlung der Dämpfung im Ausschwingvorgang eine neue Software entwickelt.
Hier wird die Dämpfung je Ausschwingvorgang und je Eigenschwingungsform getrennt ermittelt, wobei der Ingenieur bei jedem Schritt weiterhin eingreifen kann, um Fehler in der Ermittlung auszuschließen. Als Resultat konnte Herr Pfirrmann im Frühsommer 2025 erfolgreich sein Studium an der Universität Innsbruck abschließen.
Ein großer Dank seitens Schimetta Consult für diese großartige Entwicklung und wir wünschen nun Herrn DI Pascal Pfirrmann das Beste in der Arbeitswelt und wir freuen uns auf die nächste Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck.
Autor: Thomas Mack






Kommentare