top of page

A49 – Mitwirkung von Schimetta Consult

ree

Das Projekt Bundesautobahn A49 ist ein Großvorhaben zur Planung und Ausführung einer Autobahn durch Nord- und Mittelhessen in Deutschland und ist ein Teil des transeuropäischen Verkehrswegenetzes. Die Strecke besteht aus vier Verkehrskosteneinheiten (VKE 10, 20, 30 und 40) und ist insgesamt 61,8km lang.

 

Bei diesem Projekt war auch Schimetta Consult in der Planung beteiligt. In der ersten Phase wurde das Unternehmen beauftragt, für einen 4,5 km langen Teilabschnitt der VKE 40 die Ausführungsplanung in einem sensiblen Wasserschutzgebiet zu erstellen. Bald danach erfolgte eine Auftragserweiterung für die Entwurfs- und Ausführungsplanung der Irritationsschutzwände und Spritzschutzwänden sowie für die Ausführungsplanung der Wildschutzzäune von diesem Bereich sowie von benachbarten Streckenabschnitten. Dies erforderte eine ganzheitliche Bearbeitung. Die erfolgreiche Umsetzung war nur durch die gewohnt reibungslose Zusammenarbeit unserer Abteilungen Verkehrsplanung, Konstruktiver Ingenieurbau und Monitoring möglich.

 

Die besondere Herausforderung des Projekts bestand nicht nur darin, sämtliche Umweltkriterien zu erfüllen, sondern die Planungen auch in einem engen Zeitkorsett umzusetzen. Während sich der Bereich Verkehrsplanung mit der technischen Planung der Straßen sowie den Irritationsschutzwänden, Spritzschutzwänden mit Lärmschutzfunktion und Wildschutzzäunen beschäftigte, konzentrierte sich der konstruktive Ingenieurbau auf die statische Berechnung dieser Elemente. Das Team Monitoring unterstützte dabei nicht nur bei der Erstellung der Entwurfspläne, sondern auch bei der Bearbeitung der Bestandspläne und der Bauwerksdokumentation.

 

In einer späteren Projektphase übernahm Schimetta Consult die Fortschreibung der Ausführungsplanung sowie die Bestandsplanung der Wände für die komplette VKE 30 und VKE 40. Zum Abschluss des Projekts werden derzeit noch die Bauwerksdokumentation bzw. Bauwerksbücher einzelner Wände von der Abteilung Monitoring mithilfe spezialisierter Software finalisiert. Somit hat sich das Know-how des Bereichs Monitoring um ein zusätzliches Fachgebiet erweitert.

 

Ein Projekt der Bau Arbeitsgemeinschaft ÖPP BAB A 49 SLW bestehend aus Strabag Großprojekte GmbH und Leonhard Weiss GmbH & Co.KG.


Autor: Svetoslav Vasilev



 
 
 

Kommentare


bottom of page